Liebe Patienten!
Herr Dr. Mladinov heißt Sie als Praxisnachfolger von Herrn Dr. Arlt ab dem 01. Okt. 2025 ganz herzlich willkommen! – Terminanmeldungen werden ab sofort (05.09.) wieder telefonisch oder persönlich gern entgegengenommen. Bis Ende Sept. noch zu den alten Öffnungszeiten: Vormittags Mo.-Fr. 9-13 Uhr und nachmittags Mo./Do. 14-17Uhr u. Di. 14-18 Uhr.
Neue Sprechstundenzeiten ab 01.10.2025
Wochentag | Terminsprechstunde | Offene Sprechstunde |
Mo. | 14-18 Uhr | 12-13 Uhr |
Di., Mi. | 8.00-13 u. 15-18 Uhr | 7.30-8.00 u. 14-15 Uhr |
Do. | nach Vereinbarung | |
Fr. | 8.30-13 u. 14-16.30 Uhr | 7.30-8.30 |
Behandlungs-Informationen
Wir behandeln Patienten der gesetzlichen Krankenkassen und privatversicherte Patienten. Patienten der gesetzlichen Krankenversicherung werden gebeten, einen Überweisungsschein von ihrem Hausarzt mitzubringen.
Angehörige werden gebeten, immobile Patienten z.B. per Krankentransport in unsere Praxis zu bringen. Bei Fragen zum Krankentransport, wenden Sie sich bitte an uns.
Es wird empfohlen, vor Überweisung zu uns eine gründliche körperliche Untersuchung beim Hausarzt durchführen zu lassen und die Blutwerte, insbesondere die Schilddrüse (TSH) kontrollieren zu lassen. Mitgebrachte Befunde und Berichte erleichtern uns die Krankheitsanamnese. Bitte bringen Sie auch Ihren Bundeseinheitlichen Medikationsplan zur Erstuntersuchung mit.
Behandlungsspektrum, Schwerpunkte
Wir behandeln das gesamte Spektrum von psychiatrischen Erkrankungen. Herr Dr. Mladinov wird immer versuchen, für den Patienten eine Hospitalisierung möglichst zu vermeiden, sofern im ambulanten Rahmen eine tragfähige Kooperation mit dem Patienten möglich ist und keine akute Eigen- oder Fremdgefährdung besteht.
Der Schwerpunkt liegt in der psychopharmakologischen Behandlung (in der Behandlung mit Medikamenten). In den psychiatrischen Gesprächen fließen auch verhaltenstherapeutische Aspekte mit ein, diese können jedoch keine Richtlinien-Psychotherapie ersetzen. Daher erfolgt eine ärzliche Indikationsstellung für Psychotherapie, die Auswahl des optimalen Verfahrens und psychotherapeutische Behandlung durch Dr. Mladinov selbst oder ggf. Überweisung an Psychotherapeuten-Kollegen. Optimal ist, wenn psychiatrische Behandlung und Psychotherapie parallel laufen.
Terminvergabe
Bei psychiatrischen Erkrankungen besteht häufig ein immenser Leidensdruck. Daher versuchen wir, Ihren Terminwunsch so zeitnah wie möglich zu verwirklichen. Es besteht auch die Möglichkeit, daß wir Sie anrufen, wenn ein Slot frei wird, so daß ein Nachrücken z.B. bei Terminausfällen möglich ist.
Unseren Bestandspatienten bieten wir zudem auch eine Offene Sprechstunde an, so daß Patienten akut und ohne Anmeldung an jedem Werktag die Möglichkeit haben, direkte und schnelle Hilfe zu erhalten.
Tip: Wir bieten einen Termin-Erinnerungs-Service per SMS oder Telefon an. So verpassen Sie keinen Termin mehr.
Wir sind zufrieden, wenn Sie zufrieden sind,
Ihr Team Dr. Mladinov!
So finden Sie uns
Unsere Facharztpraxis für Psychiatrie und Psychotherapie befindet sich im 1. Obergeschoß des Geschäftszentrums „Boulevard Lütten Klein“ in Rostock-Lütten Klein, in der Warnowallee 31C. Das Geschäftszentrum „Boulevard Lütten Klein“ besteht aus zwei Häuserzügen, wobei sich zwischen beiden Häuserzügen der Boulevard befindet. Die Praxis befindet sich nicht im ersten Häuserzug direkt an der Warnowallee, sondern dahinter in der zweiten Reihe, direkt am Boulevard. Der Zugang zur 31C vom Boulevard aus befindet sich links neben der Sparda-Bank. Ein weiterer Zugang besteht über die Tiefgarage und ist mit 31C gekennzeichnet. Von beiden Zugängen aus kommen Sie direkt zum Fahrstuhl und können ins 1. OG hochfahren. Wenn Sie aus dem Fahrstuhl im 1. OG heraustreten, dann liegt unsere Praxis linker Hand. Selbstverständlich können Sie auch statt Fahrstuhl die Treppe verwenden.
Straßenbahn-Haltestelle ist Lütten Klein-Zentrum.
Fahrräder können in der Tiefgarage des Geschäftszentrums „Boulevard Lütten Klein“ abgestellt werden.
Parkplätze befinden sich in der Tiefgarage, die eine Ein- u. Ausfahrt an der Warnowallee hat und eine weitere Einfahrtmöglichkeit an der Rigaer Straße. Die Tiefgaragenparkplätze sind kostenpflichtig. Kunden der „Apotheke 24“ dürfen 1 Stunde kostenfrei parken.
Kostenlose Parkmöglichkeiten bietet der „Parkplatz Lütten Klein-Zentrum“. Dieser wird von der Helsinkier Straße aus angesteuert und wird umgeben von Warnowallee + St. Petersburger Straße + Helsinkier Straße.
Bitte nutzen Sie den Durchgang durch die erste Gebäudereihe zum Boulevard, direkt neben der Aesculap-Apotheke (Hausnr. 31), um zur zweiten Gebäudereihe zu gelangen.
Weitere kostenlose Parkplätze gibt es auf dem „Parkplatz St. Petersburger Straße“ in Höhe der Hausnummern 19-28 bzw. 44-46.
Weitere Parkmöglichkeiten bieten sich beim Edeka-Center (Rigaer Straße 5) am Warnow-Park-Einkaufszentrum.